Samstag, 26. März 2011

5 sichere Zeichen für den Frühling:

1. Die Herrchens und Frauchens eröffnen die Grillsaison

Kriegen wir biiiiiiiiitte wenigstens was vom Nachtisch ab?
2. Mein Paul und ich eröffnen die Garten-Tobesaison
3. Die Menschenbabys kommen ans Licht. Nachbars Baby(aufn Arm von Paulimaus´ Frauchen) riecht suuuper!

Findest du nicht auch Paulimaus?

4. Paulimaus kriegt seinen frühlingshaften Kurzhaarschnitt verpasst;(

5. Die Frauchens und Herrchens pflanzen neue Plümchens.

Wie die lecker duften! Leute, ich liiiiieebe den Frühling!
Ich auch. Und ihr?

Dienstag, 22. März 2011

Nachmittagsbeschäftigung in Ton und Bild:)

Heute waren Frauchen und ich nochmal groß bummeln im Matsch Wasser. Ich drin, Frauchen die Memme davor. Oder so ähnlich. Diesmal hatten wir ein Handy mit (hab ich heut aber nich so gesaut)!

Danach hatte ich noch einen ganz großen Spaß mit einem suuupi Stöckchen. Und wie schön die Sonne wieder schien!

Das Tollste kam aber zum Schluss auf 4 kurzen Beinchen. So sieht eine Begrüßung aus mit einem wildfremden Kollegen, der mir sofort sympatisch is:

Gut, kommt jetz nich sooooo oft vor. Aber es kommt vor:-)

Zum perfekten Tagesabschluss gehört natöörlich ein leckeres Lecker.
Habe ich schon erwähnt dass ich Hessens größter Radieschen-Fan bin?
Läääääckaa!
Frauchäääään? Da liegen ja auch noch meine allerliebsten Paprikaaaaa!
Läääääckaa!! War das aber wieder ein toller Tag!

Sonntag, 20. März 2011

Nachmittagsbeschäftigung

Hobby: Unterwasserbuddeln im Wiesenbach (Achtung zeitraubend).
Aufgaben: - sorgfältige Wiesenbachrandverbreiterung
- Lochvergrößerungen von bereits vorhandenen Löchern am Wiesenbachrand
- ausdauernde Spurenverfolgung unter Wasser (da wohnt doch wer!!!!!!!)


Die Folge: beinahe Erblindung durch akute Matschansammlung von der Nasenspitze bis hinter die Ohren durch ausdauernde Tätigkeit im Matsch unter Wasser.

Im Wind ist mein Gesicht getrocknet so dass ich auf dem letzten Stück des Rückwegs auch wieder etwas sehen konnte:)

Allerdings fühlte ich mich auch etwas bretthart versteinert. 
Die Lösung: Säuberung Aufweichung der kompletten Kopfpartie in der Badewanne. Danach Nutzung  eines Klecks einer halben Flasche Hundeshampoo. Dann erst konnte mein Zöpfchen geöffnet aufgerissen und entwirrt werden. 

Ergebnis:


Nass aber sauber:)

Und jetzt auch schon getrocknet und entknotet (aber ich schlafe den Schlaf der Gerechten, daher kein Foto). Das mach ich morgen wieder:)