Samstag, 29. Dezember 2012

Wichteln 2012

Leute, bisher hab ich beim Wichteln immer das große Los gezogen. Diesmal hab ich ein Päckchen von der lieben Sallymaus gekriegt. Und nicht nur ich!!


Wie immer gehe ich professionell an die Sache heran.


Frauchen, hier ist auch was für euch drin!!



Das ist nicht die ganze Ausbeute. Aber leider ist unsere Kamera irgendwo im Weihnachtsstress verloren gegangen und bisher haben wir sie noch nicht wieder gefunden. Da waren alle Bilder drauf. So müssen wir nun Vorlieb nehmen mit den wenigen Bildern, die auf dem Smartphone waren ;( 
Außerdem ist das Bild unvollständig, weil einige Sachen nicht drauf sind:)
Es war für jeden von uns was drin. Der supersüße Schmuseigel ist fürs Jonnebaby, worüber wir uns riesig gefreut haben!!
Liebe Sally, liebe Marlis und lieber Manni,

VIELEN VIELEN DANK FÜR DIESES SENSATIONELLE WICHTELPAKET!! WIR HABEN WIE JEDES JAHR DAS GROßE LOS GEZOGEN UND FREUEN UNS SCHON AUF NÄCHSTES JAHR!!

Lottikarotti und die Menschen 






Donnerstag, 22. November 2012

Inniges Verhältnis

 
 
Dass es gut werden würde und entspannt mit Baby und Hund, dass sich beide akzeptieren, daran hatten wir von Anfang an keinen Zweifel. Dass innerhalb kürzester Zeit jedoch eine so liebevolle Bindung entstehen würde, das hatten wir auch nicht erwartet. Die zwei schmusen und fordern sich gegenseitig zum Spielen auf, dass es eine Freude ist. Hund und Kind kommunizieren miteinander, das wir täglich mindestens einmal sprachlos daneben stehen. Dabei bringen sich beide den allergrößten Respekt füreinander entgegen.
Man muss Hunden nur die Chance geben, ein Verhältnis aufzubauen, dann entwickelt sich tatsächlich eine tiefe Freundschaft zwischen Hund und Kind(Baby). Erstaunlich!


Montag, 19. November 2012

Mein neuer Regenmantel

In dem ganzen Baustress ist völlig untergegangen dass ich dank kompetenter und sehr netter Beratung seit letzter Woche einen wunderbaren neuen Regenmantel besitze. Hab ich den gestern das erste Mal ausprobiert, denn es regnete.
 
 
 
Passt wie angegossen. Fand ich auch nich eine Sekunde komisch. Zum ersten Mal bin ich nicht nach einem Regenspaziergang bis auf die Haut nass. Frieren tu ich auch nich mehr deswegen bis nachts um 11. Und Herrchen hat alle seine Pullis wieder. Denn wenn ich nicht richtig trocken war und solange frieren musste, hab ich immer einen angezogen bekommen. Vorher hab ich mit den Zähnen geklappert und keine Ruhe gegeben. Erst mit Pulli konnte ich dann schlafen gehen. Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Weil ich trocken bin!
Ähäm Frauchen? Warum hast du mir nicht schon vor 6 Jahren einen gekauft?!

Donnerstag, 15. November 2012

Gestatten: Unser Traum in Echt:

Mittwoch morgen 8 Uhr
Die Außenwände des Erdgeschosses stehen.
 

12 Uhr
Die Innenwände des Erdgeschosses stehen.

 
14 Uhr
Das Dachgeschoss wird aufgebaut.
 
 
16 Uhr
Die Innenwändes des Dachgeschosses stehen. Der Dachstuhl kommt.
 
 
18 Uhr
Das Dach nimmt Formen an.
 
 
 
20 Uhr
Die letzten Dachelemente werden eingefügt.
 
 
Das Tempo war rasant. Alles lief wie am Schnürchen. Jeder Handgriff saß, die Handwerker verstanden sich blind. Dieser Tag kommt in der Kategorie "schönster Tag im Leben" auf jeden Fall gleich nach Jonnes Geburt!
Mal schauen wie das Werk heute im Hellen erscheint:)


Dienstag, 13. November 2012

Gerüstaufbau


Noch 8 Stunden!!!!
UUUUUUUAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!



Montag, 12. November 2012

Countdown


Noch 2 Tage!!!!!! UUUUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Sonntag, 11. November 2012

Schlaraffenland Teil 2

 
Im Moment wollt ihr ALLE bei mir wohnen! Ich schwör!!
 
 
 
 
Es regnet Nudeln und Möhren. Und ich kriege sie ALLE.
 
Naja FAST alle.
 
 
 
 
Ist das Leben nicht schön?
 
PS: Es sind alle Vorbereitungen abgeschlossen:
 
 
 
 
 
 Wir waren jeden Tag dabei und haben geholfen.
 
AM MITTWOCH KOMMT DAS HAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
WÜNSCHT UNS GUTES WETTER!!!!!!!!!!!
UUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
 
Freut sich Bauhündin Lottikarotti
 
 


Donnerstag, 18. Oktober 2012

Gute Freunde teilen...

 
... auch eine Gurke!!


Dienstag, 16. Oktober 2012

Tante Lotte

Bei der Kindererziehung helfe ich redlich.
 
 
Hier zeige ich dem Zwerg gerade die Häschen. Die füttern wir morgens jetzt gemeinsam. Ich zeige ihm wie es geht.
 

Frauchen, der zieht das ganze Heu raus! Tu was!!
 
Danach gibts Frühstück für uns. Meistens schenkt er mir seins;) Ich frage aber auch ganz lieb. Und sehr oft *klimperklimper*.
 
Nach dem Frühstück haben wir wieder Spaß im Garten.
Muss ich aufpassen dass der nicht alle Blümchens abreißt. Hören tut er leider meistens nicht auf mich. Aber ich gebe mein Bestes. Ich schwörs.
 
Liebe Grüße vom Lottentantchen


Montag, 15. Oktober 2012

Siesta


 
Schnarch!


Dienstag, 4. September 2012

Arbeitsalltag

Sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Aber ich habe meeeeeega zu tun.

 

Den ganzen lieben langen Tag muss ich aufpassen dass mit dem Zwerg nicht zuviel Unsinn angestellt wird.
 


Ich muss auf Sauberkeit achten.
 
 
Ich muss aufpassen dass er nicht in Australien anruft. Oder in Südafrika.
 
Dann ist es auch noch so heiß dass man nicht vernünftig Gassi gehen kann.
 
Dafür kommt mich mein neuer bester Freund fast jeden Tag besuchen. Spielen wir eben im schattigen Garten. Er wohnt 2 Straßen über mir und haut jeden Tag einmal ab, nur um mich zu besuchen. Seine Menschen wissen schon, wo sie ihn suchen müssen und holen ihn dann ögendwann wieder ab.
 
 
Ja, ich habe schon einen anstrengenden Alltag!
 
Liebste Grüße von euerm Lottikarotti




Donnerstag, 12. Juli 2012

Der Hundeflüsterer








Das Ganze in Ton und Bild:


Jonne ganz professionell:)






Mittwoch, 11. Juli 2012

Paradisische Zustände

Ich wohne neuerdings im Schlaraffenland. Zwar isst der Zwerg bisher nur Muttermilch. Aber zum Probieren kriegt er neuerdings läcka Häppchen in die Hand.



Für mich bedeutet das, mich jetzt immer direkt beim Zwerg aufzuhalten.



Es lohnt sich eigtl immer.


Es läuft so: Der Zwerg kriegt läcka Häppchen in die Hand. Er lutscht dran rum. Er fuchtelt damit in der Gegend rum. Das ist meine Gelegenheit.


Schwupps, hab ichs aus der Hand geklaut.

Oder es läuft so: Ich sehe läcka Wurst in seiner Hand.


Ich warte.


Wenns zu lange dauert bis er sie fallen lässt schleck ich schonmal seine Hand ab, in der die Wurst lag.


Aber eigtl muss ich nie lang warten. Es fällt was runter, und schnapp, bin ich, Jonnes persönlicher Staubsauger, schon zur Stelle und sauge alles auf.
Klingt wie der Schokoladenbaum mit dem Honigfluss daneben? Ises auch!!!



Freitag, 25. Mai 2012

Umtausch ausgeschlossen

Das kleine Jonnebaby gebe ich nicht mehr her.



Wo der Zwerg ist, da bin ich auch.


Ganz oft lege ich mich im Garten einfach mal dicht neben ihn und schlecke ihm die Händchen und Füßchen sauber ab:) Ganz vorsichtig gern mal auch die Ohren. Und wenn er mal ohne Windeln im Gras strampelt, kann ich mich kaum beherrschen...Ein guter Babysitter trägt ja Sorge, dass sein Baby stets sauber und wohlriechend ist!


Seht ihr wie er mich mag? Griiiiins! Und ich ihn erst!!

Mütterliche Grüße vom Lottensitter