So jetzt muss ich Euch einiges erzählen. Das ist aber so viel ich glaube ich muss jetzt jeden Tag was bloggen...
Am 05.07. sind wir mitten in der Nacht mit dem Auto nach Dänemark gefahren. Meine Leute hatte nämlich keine Lust auf Stau und Hitze und für mich wäre es sowieso besser. Im Kofferraum war es ein bisschen enger als sonst aber ich hab sowieso nur geschlafen, also war das mit dem Platz o.k. Gefühlte 8 Stunden später waren wir in Ulfborg angekommen, dort war es sehr warm und wir mussten zwei Stunden die Stadt erkunden, weil wir zu früh waren und unser Ferienzuhause noch nich frei war.Das war aber garnicht schlimm wir haben nämlich recht bald einen großen Teich mit Springbrunnen gefunden in dem ich was trinken sollte ich aber lieber gleich ganz reingesprungen bin. Dann war es soweit Frauchen holte den Schlüssel und wir fuhren mit Sack und Pack Richtung Westküste. In Vedersoe Klit(dänische Buchstaben finde ich nicht) haben wir dann über eine Stunde das Haus gesucht, weil es so schön einsam lag. Naja auch das haben wir drei geschafft und waren gegen 15:00 Uhr endlich angekommen. Das Haus/Grundstück war ein Traum. Haltet Euch fest, da hat mein Herrchen was gefunden: 130 m2 im Haus, 20000 m2 Dünengrundstück rund um das Haus, der Strand war nur 300 m vom Haus entfernt, also in Fussnähe. Könnt ihr das glauben ausser Vögel und Meeresrauschen hat man da nix gehört. Entspannung pur! Kein Grund zum Bewachen oder Bellen(außer vor Freude) ich war zu hause nie angeleint, konnte mich im Garten frei bewegen, hab mir die schönsten Plätze gesichert, nicht mal ein Halsband war von Nöten(waren ja keine Katzen,Hunde oder sonstige Störenfriede da). War das herrlich!!!
Ganz anders als in den doofen Städten mit den vielen Feinden die mein Rudel bedrohten und uns wahscheinlich noch die Beute streitig machen wollten. Denen habe ich es aber gezeigt!! Sobald sich einer in unsere Nähe gewagt hat, sei es nur mit seinen gierigen Augen...da hat´s geknallt, die hab ich rund gemacht wie ´n Busslenker, denen hab´ich gehörig den Marsch geblasen, ganz egal wer das war...wer in die Schutzzone eindringt ist selber Schuld. Meine Leute tun dann immer so als hätten sie die Gefahr garnicht gemerkt und freuen sich garnicht über meinen mutigen Einsatz, sondern wechseln lieber die Strassenseite oder ziehen an meinem Ohr damit ich die anderen nicht mehr böse ankucken kann...pah; als bräuchte ich Augen um den Feind zu lokalisieren. Die kapieren es einfach nicht, na klar habe ich letztes Jahr noch mit jedem gespielt und das "Problem" gab es da noch nicht. Da war ich auch noch klein. Jetzt bin ich ne große Frau und sorge für Sicherheit und Respekt. Ich denke ich habe ´nen ziemlich schlechten Ruf in Sondervig,Ringkobing,Hvide Sande,Thorsminde, Blavand und vor allem in Holstebro. Nach Thyboron durfte ich garnicht mit...mhh!
Für heute soll es gut sein. Vielleicht noch ein paar Bilder. Bis Morgen Eure Lotte
8 Kommentare:
WOW, hört sich prima an! Ich war noch nie im Urlaub :-(, aber Frauchen sagt, bald gehts los in den Arbeits(?)urlaub!
Merlin und Dojan waren früher auch öfters in Dänemark, aber jetzt ist Dänemark so weit weg von uns!
Wüffchen
Hoshi *will mehr Fotos sehen*
Wow, das mit dem Haus klingt ja toll. Habt ihr dazu auch einen Link, Frauchen kriegt schon bei der Erwähnung Dänemarks glasige Augen und sucht die Koffer raus.
Diese Pöbelei hatte ich in deinem Alter auch super drauf, auch in dänischen Städten aber nur bei anderen Hunden :-) Jetzt bin ich alt und weise und halte meine Klappe. Zum Pöbeln haben wir den Schnösel :-)
gereifte Grüße, Nouki
nouki,
ich mache das natürlich auch nur bei anderen hunden und eigentlich auch nur in der stadt. und auch meistens bei gleichgroßen hunden oder größeren. die kleinen lasse ich eigtl in ruhe, die können mir ja eh nix:) was hat dein frauchen da mit dir gemacht? meine mama sagt es wird immer besser wenn wir jeden tag üben. aber haben wir mal 2 wochen nich geübt und dann gehts wieder in die stadt is alles wie vorher...und immer kriege ichs verboten:(
schmollende grüße vom lottenkopf
Was mein Frauchen gemacht hat? Zuerst musste ich zu Hause alles abgeben, wovon ich dachte, es sei meins. Spielzeug, Decke, Fressnapf, ich durfte nicht mehr mit hoch, musste fragen, ob ich mit ins Wohnzimmer darf usw. Die haben hier echt den Macker raushängen lassen udn ich war der Rudelkeks. Draußen musste ich lernen, so an der Leine zu laufen, dass mir keine Wendung und kein Stopp von Frauchen entgeht, nicht mal pinkeln war an der kurzen Leine erlaubt. Orientierung hat sie das genannt. Wenn wir dann andere Hunde trafen, war ich meist so orientiert, dass ich gar keine Zeit hatte, mich aufzuregen. Wenn ich mich dann doch mal aufgeregt habe, gabs Ärger, den ich mir aber im Gegensatz zu vorher zu Herzen nahm und lieber die Klappe hielt. Ja, und dann wars gut und ich habe sogar nach und nach meine Decke und meinen Napf und all die anderen Hundedinge wieder bekommen. Dann habe ich noch VCousteau bekommen und nun hat Frauchen endlich wieder was zu tun beim Spazierengehen :-)
rudelkeksige Grüße, Nouki
P.S. Habt ihr denn einen Link zu dem Ferienhaus in Dänemark?
Also ich kann auch pöbeln, so ist es ja nicht... Frauchen hat da ein klasse Mittel um dem Pöbeln vorzubeugen, wir laufen im Bogen um den Hund rum, wie ich es auch ohne Leine tun würde. Das gehört sich nämlich unter Hunden so und entspannt die Situation ungemein.
Wuff,
Emil
Wehret den Anfängen sagt Frauchen immer :-)
Ich hab auch schon solche Anwandlungen gehabt, aber Frauchen reagiert sofort darauf, sie reagiert sogar schon immer bevor ich diese Anwandlungen bekomme und bietet mir ein tolles Alternativverhalten an, für das ich lecker belohnt werde.
Sowas kann man auch ganz prima clickern!
Wüffchen
Hoshi
nouki,
danke für den tip,
ich fürchte meine mama fackelt da auch nicht lange...
emil, wir laufen auch immer einen kleinen bogen und dann sage ich gar nix, weil alles supi entspannt is. das problem entsteht ja erst wenn man keinen bogen laufen kann weil wir in der engen stadt stehen, in der fußgängerzone o.ä. und man zwangsläufig eng aneinander vorbei muss. aber wir üben!
kleinlaute grüße, lotte
Hey, wie die Dänen sagen....
dort wo du warst, habe ich auch schon alles markiert, im letzten Jahr.Hast du es noch riechen können? In Söndervig gleich hinter dem Edeka Markt, Strasse links runter am rechten Heckenrosenbusch....alles meins !!!
Freu mich schon auf Oktober, da geht es wieder nach Dänemark.
auf Wildkaninchen freu Indi
Kommentar veröffentlichen