Freitag, 5. Dezember 2008

HÄ...?












Was ist das denn bloß für ein pieksiges Pieksdings? Habe ich mich gefragt als der Phandu und ich dieses Ding am Montag mitten aufm Weg gefunden haben. Unsere Mamas kamen gleich angelaufen und dann lief folgendes Gespräch ab: "Och guck mal!" "Ach Gottchen is der klein!" "Also was machen wir denn jetz?" "Also eins steht fest, den können wir ja NICHT hierlassen!" "Stimmt, den müssen wir mitnehmen." "Wie hebt man denn so ein Dings auf ohne sich zu pieken?" Ach du stellst dich an! Komm mal her mein kleiner...Lottikarotti geh mal zur Seite..." Und schon war ich abgeschrieben, obwohl ICH ihn doch gefunden hatte! Zu Hause versorgten wir das Igelchen erstmal mit Essen. Großzügig wie ich bin habe ich mein Rinti mit ihm geteilt und immer gut aufgepasst, dass er auch nicht vom Tisch runterfällt, während Frauchen erst mit dem Tierarzt, dann mit der Igelnotrufstation und dann wieder mit dem Tierarzt telefonierte. Als Babysitter leiste ich ja beste Dienste! Und das ist das Ergebnis: Der Igel ist ein Igelbaby und wiegt 300 Gramm, viel zu wenig für den Winterschlaf, den er eigtl längst halten sollte (mit etwa 1000 Gramm). Da die Igelstation voll ist und er uns fragte, ob wir ihn nicht behalten könnten, telefonierte Frauchen eine halbe Stunde mit dem Igelnotrufstationenmenschen und schrieb eifrig alles mit, um sich auf die Igelpflegezeit vorzubereiten, während das Igelbaby sich den Bauch vollschlug als hätte er die letzten Wochen nichts zu essen gehabt. Und nicht nur ich, sondern auch Frauchen schauten erst etwas erstaunt, dann entsetzt zu, wie vom Igelbaby, während er so dasaß und aß, etwa 3 Millionen Flöhe von ihm ab- und auf den Küchentisch hüpften. Panisch unterbrach Frauchen den Igelstationenmann und fragte, wie wir ganz schnell die Flöhe aus dem Haus kriegen könnten. So kam es, dass wir noch am selben Abend zum Tierarzt fuhren und dieser das Igelbaby, welches ein Mädchen ist, erst entwurmte, dann entflohte und dann mit Antibiotika versorgte, weil das Kleine krank ist und schlecht Luft bekommt. Dann fuhren wir noch zum Fressnapf und besorgten alles was so ein Igelmädchen alles braucht.
Und jetzt wohnt das Igelmädchen in Herrchens Arbeitszimmer in einem großen alten Hasenstall, weil das eine Heizung hat und außerhalb der Wohnung liegt (weil ich nicht zu ihr darf-gemein-dabei war ich doch so lieb und fürsorglich) und bekommt Hackfleisch, Eier, Katzenfutter und Haferflocken und Igelfutter. Und wenn es mindestens 700 Gramm wiegt, soll es nach draußen auf den Balkon und Winterschlaf halten. Frauchen und ich wissen jetz genau bescheid! Jetzt müssen wir uns nur noch einen Namen überlegen, denn wenn es jetz bis April bei uns wohnt, braucht es ja einen!
Überigeljetztbestensbescheidwissende Grüße, eure Lottikarotti



5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Lotte,
das ist ja ein komisches Ding, sowas hab ich ja noch nie gesehen, pass bloß auf, das diese Ding nicht die Überhand bekommt, und Du abgeschrieben wirst. Also auf der Hut sein.
Liebes WUUUH
Sally

Anonym hat gesagt…

Ohhhhh.... neeee..... das finde ich ja toll.Super das Ihr das macht.
Ich schlage Mariechen vor. Nach einer Geschichte von Janosch.


gespannt wie es weiter geht ( auch mit den Flöhen )
Indis Frauchen Silvie

Anonym hat gesagt…

Hallo Lotti - ich hätte am Stachelchen schon eine blutige Nase - wie ich mich kenne -

viel Glück für den kleinen Kerl äh - Kerlin...

flohnichthabenwollende Shari

Anonym hat gesagt…

Und wieder die obligatorische Frage: Wer hat die Flöhe bekommen? :-)

Kratzende Grüße vom Wurschti

Lottikarotti hat gesagt…

Das Igelmädchen heißt übr Wilma. Wir haben sie getauft. Und sie hat keine Flöhe, dafür hat der Onkel Tierarzt gesorgt, indem er ihr ne ganze Pulle Frontline für einen 40 Kilo Hund übergeschüttet hat:)
informierende und fürsorgliche Grüße, Lottikarotti