J
Ich hoffe bei euch war Weihnachten auch so schön wie bei uns! Und ich habe soo etwas Schönes vom Weihnachtsmann bekommen! Aber von Anfang an: Zuerst hieß es natürlich warten warten warten. Laaaangweilig! Damit ich den Weihnachtsmann auch bloß nicht verpasse, habe ich mich mal gleich unter den Baum gelegt und habe dort gewartet. Laaaaangwaaaaaailig! Aber das erwähnte ich ja bereits.

Dann war es endlich so weit. Und weil ich die ganze Zeit so brav gewartet hatte, durfte ich auch als erste mein Geschenk auspacken! Und mein Geschenk war grooooß! 
Zuerst schleppte ich es mal auf mein neues Bettchen. Da lässt es sich am allergemütlichsten zerfetzen!


Dann gings los mit Auspacken. Und ich liiiiiebe ja auspacken! Über mein Geschenk freue ich mich ja auch immer erst so richtig, wenn ich vorher das Geschenkpapier in 1Million kleine Schnipselchen geschnipselt habe!
Hier sieht man schon, was drin ist. Aber ich muss erst noch schnell weitere 350.000 Schnipselchen herstellen;)



Und das ist sie: Meine Katta! Eine Plüschmiezekatze. Und sie sollte erst Miezi heißen. Aber das Wort Miezi ist schon mit der Assoziation Katze von Oma und Opa belegt. Und wenn ich an die Katze von Oma und Opa denke, sehen meine Äuglein ja nur noch Sterne und ich kriege mich kaum noch ein vor Freude und überschäumenden Freundschaftsgefühlen. Leider beruht diese Liebe nicht auf Gegenseitigkeit. So oft schon habe ich Omas und Opas Katze meine tiefe Freundschaft angeboten. Aber nein: Der arrogante Kerl ist stur! Naja, ich kriege ihn schon noch überredet hähähä! Denn ihr wisst ja: Ein echtes Lottikarotti lässt niemals locker!

Jedenfalls stand auf dem Schild des schwedischen Möbelhauses, aus dessen Zooabteilung übr auch die Liese abstammt, "Katta". Also heißt meine liebe Katze jetzt Katta!


Seit Katta bei uns lebt, ist sie nicht mehr allein. Ich habe sie schon mit der Liese bekannt gemacht. Und ich trage sie überall mit hin.

MEINS!

MEINS!

MEINS!

Abends trage ich Katta auf mein Bett oder benutze sie sonstwo als Kopfkissen. Damit die Liese nicht eifersüchtig wird, hole ich sie natürlich oft dazu. Sie soll ja nicht traurig werden, dafür sorge ich schon!
Ich hoffe bei euch war Weihnachten auch so schön wie bei uns! Und ich habe soo etwas Schönes vom Weihnachtsmann bekommen! Aber von Anfang an: Zuerst hieß es natürlich warten warten warten. Laaaangweilig! Damit ich den Weihnachtsmann auch bloß nicht verpasse, habe ich mich mal gleich unter den Baum gelegt und habe dort gewartet. Laaaaangwaaaaaailig! Aber das erwähnte ich ja bereits.
Zuerst war ich mir nicht ganz sicher, ob ich es auch wirklich nehmen durfte. Weil es ja den ganzen langweiligen Tag lang "Nein Lottikarotti, das sind nicht deine Geschenke Lottikarotti, nimm bloß die Schnute da weg Lottikarotti" hieß. Aber als meine Mama mir unmissverständlich zeigte, dass ich das Päckchen (ach was sag ich: Paket!) nehmen durfte, gabs kein Halten mehr!
Zuerst schleppte ich es mal auf mein neues Bettchen. Da lässt es sich am allergemütlichsten zerfetzen!
Dann gings los mit Auspacken. Und ich liiiiiebe ja auspacken! Über mein Geschenk freue ich mich ja auch immer erst so richtig, wenn ich vorher das Geschenkpapier in 1Million kleine Schnipselchen geschnipselt habe!
Hier sieht man schon, was drin ist. Aber ich muss erst noch schnell weitere 350.000 Schnipselchen herstellen;)
Und das ist sie: Meine Katta! Eine Plüschmiezekatze. Und sie sollte erst Miezi heißen. Aber das Wort Miezi ist schon mit der Assoziation Katze von Oma und Opa belegt. Und wenn ich an die Katze von Oma und Opa denke, sehen meine Äuglein ja nur noch Sterne und ich kriege mich kaum noch ein vor Freude und überschäumenden Freundschaftsgefühlen. Leider beruht diese Liebe nicht auf Gegenseitigkeit. So oft schon habe ich Omas und Opas Katze meine tiefe Freundschaft angeboten. Aber nein: Der arrogante Kerl ist stur! Naja, ich kriege ihn schon noch überredet hähähä! Denn ihr wisst ja: Ein echtes Lottikarotti lässt niemals locker!
Jedenfalls stand auf dem Schild des schwedischen Möbelhauses, aus dessen Zooabteilung übr auch die Liese abstammt, "Katta". Also heißt meine liebe Katze jetzt Katta!
Seit Katta bei uns lebt, ist sie nicht mehr allein. Ich habe sie schon mit der Liese bekannt gemacht. Und ich trage sie überall mit hin.
MEINS!
MEINS!
MEINS!
Abends trage ich Katta auf mein Bett oder benutze sie sonstwo als Kopfkissen. Damit die Liese nicht eifersüchtig wird, hole ich sie natürlich oft dazu. Sie soll ja nicht traurig werden, dafür sorge ich schon!
Meine Katta ist mein ein und alles. Wie konnte sie nur ohne mich leben?
Sind eure Weihnachtsgeschenke auch so toll?
beglückte Grüße, eure Lotte