Donnerstag, 25. März 2010

Fortschritte!!

Heute mal aus dem Alltag. Im Moment sind alle ziemlich zufrieden mit mir.
Warum? Weil ich brav bin!
Jaaahaa, das kann ích auch,brav sein! Da staunt ihr wohl alle, was!
"Wir müssen mal wieder konsequenter durchgreifen,Lottikarotti," sagten meine unerschrockenen Regelbrecher Mitbewohner neulich. "Oh-oh," dachte das Lottikarotti da. Was jetzt wohl wieder so kommt...
Es kam z.B. das: Ich, der Besucherservice vom Dienst, habe ab sofort Verbot, den Besuch zu empfangen und beim Klingeln zu bellen. Ich warte auf meinem Bett. Ist auch nur halb so schlimm, denn klingeln=Bett wurde mir versüßt durch seeeeehhr leckere 3 Kilo Belohnungshäppchen Katzenfutter pro Übung. Sensationell! Wegen mir kanns ruhig alle 2 Minuten klingeln jetzt!
Der nervigereTeil sieht allerdings so aus: 
1. Immer muss ich aufstehen und mich woanders hinlegen.An meinen geliebten Beobachtungsposten in der Wohnung, wo ich alle Türen gleichzeitig bewachen kann, darf ich nicht mehr liegen. Eine Frechheit. Aber keine Bange, ich versuche es alle 10 Minuten jeden Tag aufs Neue. Nur nicht klein beigeben in dieser Irrenanstalt hier!
2. Andauernd sag ich: Herrchen/Frauchen, los streichel mich!

Ich versuch wirklich alles, glaubt mir! Kopf auf Schoß. Dackelblick.Hand anstupsen. Aufn Schoß klettern.
Dann fahr ich härtere Geschütze auf. Schleppe meinen gesammten Spielzeugkisteninhalt herbei. Leg ihn auf den Schoß. Aber nix hilft. Die beachten mich nur noch wenn sie es selbst wollen. Ich finde das geht zu weit.
3.Und das ALLERSCHLIMMSTE:
 Ich kriege nur noch NACH den Besserwissern Herrchen und Frauchen mein Essen!!!! Ganz demonstrativ frech schieben die sich VOR MIR ne Schoki rein, sogar wenn sie keinen Hunger haben. Nur um mich zu ärgern! Ist das zu glauben? Das geht wohl nicht nur zu weit, das geht deeefffinitiiiiiiif zu weit!!!Sage ich!!!
Frauchen und Herrchen sagen komischerweise was ganz anderes. Was die sagen?
"Das Lottikarotti läuft gut an der Leine" sagen die.
"Das Lottikarotti pöbelt auch im Alltag fast gar nicht mehr an der Leine andere Hunde an" sagen die auch noch!!
"Das Lottikarotti ist super ausgeglichen und entspannt" höre ich da. HAAA! Entspannt,ICH!!! FRECHHEIT!
"Das Lottikarotti bellt gar nicht mehr und rennt wie der Blitz zur Tür wenns klingelt" sagen die.
Jaja. Das mach ich nur weil ich noch so sprachlos bin! Ich geh mich beschweren!! Beim Briardnotdienst! Das sag ICH euch!!







6 Kommentare:

Indigo hat gesagt…

duhu....Lottimaus.....ich habs eben schon bei Isi gesagt....
alle SPASSBREMSEN :-(
werd mir ja nicht zu brav !!!!!!!

Stubs, Knuff Indi
der dich gerne einläd zu sich um mal zusammen Blödsinn zu machen.

Stubs, Kuff Indi

Emil hat gesagt…

Komisch ... ich belle nie wenn es klingelt, obwohl ich all das darf was du nicht mehr darfst. Eine Rüden von den strategischen Liegestellen wegschicken... das grenzt ja an Körperverletzung! Das gabs hier noch nie.
An der Leine ziehe ich nur wenn die Mädels gut riechen, egal was man mir zuhause verbietet oder nicht. In der Zeit verstehe ich eh nur "Bahnhof". Ich glaub Rüdenbeitzer sind deutlich toleranter. ;-)
Ich schliesse mich Indi an...Spaßbremsen!
Wuff
Emil

Anonym hat gesagt…

Wir sollten eine Initiative gründen!
Der Verein nichtsdürfender armer Hunde!
L.G. Diva

Weihnachtsmannhelfer hat gesagt…

Ne du !So wie du schaust... kannste nur eins: LIEB SEIN!

der weihnachtsmannhelfer weiß das, lässt sich nicht veräppeln, meine Lottikarotti

DJ hat gesagt…

Hi Lottikarotti,

ui, haben deine Leinenhalter gerade Urlaub? Meine, die sind aber wirklich ganz schön hartnäckig mit dir.

Wenn es klingelt oder jemand auf den Hof fährt, dann belle ich auch, das darf ich aber auch, ansonsten belle ich so gut wie gar nicht.

An der Leine ziehe ich sowieso, wie sollen wir denn sonst von A nach B bekommen, die sind mir einfach zu langsam.

Aber ansonsten bin ich auch ganz lieb

Liebe Grüße
DJ

Sally hat gesagt…

Also meine Futterträger wären froh, wenn ich mal nicht komplett durchdrhen würde wenn es schellt. Ich soll mal fragen ob ihr das in einem Workshop mitbekommen habt oder ob es wirklich ene Literatur gibt, die es Briardfreundlich erklärt. Das Schäferhundetraining war bei mir wohl eher für die Katz. HIHIHI.
Liebes WUUUH
Sally