Seit Jahren läuft im Dorf eine aggressive Foxterrierhündin herum, meist an der Leine mit einem kleinen, höchstens 7 Jahre alten Mädchen. Das Mädchen spielt mit dem Hund auf dem Spielplatz oder läuft durchs Dorf, gern hat es auch mal Inliner an und den Hund an der Leine. Ich warte auf den Tag, an dem es sich mal so richtig auf die Nase legt weil der Hund sie auf Inlinern irgendwohin zerrt. Seit Jahren läuft dieser Hund nahezu Amok wenn er einen anderen Hund sieht. Er fletscht die Zähne und hängt kläffend in der Leine. Seit Jahren geht Lotte an lockerer Leine an dieser Foxterrierhündin vorbei ohne sie auch nur eines Blickes zu würdigen. Noch wenn wir längst in eine andere Straße eingebogen oder schon zu Hause sind hört man den Hund noch minutenlang sich heiser bellen. Mehrere Hunde sind von diesem Hund bereits gebissen worden, es liegt auch schon eine Anzeige beim Ordnungsamt wegen einer Beißerei vor.
Heute war es mal wieder soweit. Mit Lotte, Pandu und Oskar auf dem Heimweg sehen wir schon von weitem das kleine blonde Mädchen mit dem Foxterrier auf einem Basketballfeld. Der Hund sieht uns und flippt total aus, hängt in der Leine und fletscht die Zähne und bellt wie ein verrückter. Alle unsere 3 Hunde gehen absichtlich (auch an der Leine) mit Abstand vorbei ohne die Hündin eines Blickes zu würdigen. Da passiert, was passieren muss: Natürlich kann das Kind den wildgewordenen Hund nicht halten und er rennt zu uns. Sofort und ohne Vorwarnung sucht er sich Lotte aus, die einzige Hündin, und geht auf sie los. Gefühlte mehrere Minuten griff der Foxterrier Lotte von hinten an, versuchte ihr immer wieder in die Hinterbeine zu beißen, die ganze Zeit zähnefletschend und keifend. Lotte ließ sich auf gar nichts ein und antwortete NICHT. Sie versuchte (erfolgreich, sie hat nix abgekriegt) lediglich, sich im Kreis drehend auszuweichen, während ich versuchte, den Foxterrier von ihr abzubringen. Dieser war überhaupt nicht ansprechbar und reagierte weder auf anbrüllen noch auf andere Abblockversuche sondern umkreiste uns weiter fletschend und immer wieder angreifend. Dabei verhedderte sich Lottes Leine in meinen Fingern. Jetzt ist einer doppelt so dick wie vorher. Zuerst dachte ich an eine Kapselriss. Is aber glaub ich nur höllisch verstaucht. Jetzt ist er grün und blau. Irgendwann fuhr ich das versteinert dastehende Kind an, es solle endlich die Leine nehmen und den Hund wegziehen, was es dann auch tat. Ich wollte die Leine nicht loslassen, weil ich dachte, wenn sich die Hunde entfernen und dieser Foxterrier sich erstmal in Lotte verbeißt krieg ich ihn nie wieder los von ihr. Wahrscheinlich hätte ich, wie von Karina immer wieder gepredigt, nach dem Hund treten müssen um ihn von meinem Hund abzubringen, aber hinterher ist man ja immer klüger.
Eigentlich hätte ich Lotte ins Auto packen und dann wieder zurücklaufen müssen um das Kind nach Hause zu bringen und den Eltern dort eine Anzeige wegen Verletzung der Aufsichtspflicht anzudrohen. Denn irgendwann wird der Tag kommen, an dem nicht nur mal wieder ein Hund, sondern auch das Mädchen zu Schaden kommt. Wie kann man nur so verantwortungslos sein und seine kleinen Kinder, die weder die Situation noch die Hunde beherrschen, mit solchen Hunden alleine rumlaufen lassen? Das ist doch kein Spielzeug! In solchen Situationen koche ich immer vor Wut.
Das schäumende Lottenkarottenfrauchen
6 Kommentare:
Solche unverantwortlichen Hundehalter wird es immer wieder geben leider. :( Gott sei Dank ist niemand zu Schaden gekommen! Aber ich bewundere deine Hunde wie die da "drüberstehen". Meiner hätte sich das nicht gefallen lassen. :P Lg Cori & Basty
Unser erster Hund war ein Seelchen und meine Kinder sind immer nach der Schule mit ihm Gassi gegangen. Wir hatten keine negative Hundeerfahrung und heute bin ich sehr froh das nie etwas gewesen ist. Nie mehr würde ich ein Kind mit auch noch so einem lieben Hund Gassi gehen lassen. Vieleicht wissen die Eltern es einfach nicht.
Genauso unbedarft steuern ja auch Knder auf uns zu. Denen kann ich aber erklären warum ich es nicht für gut befinde.
der Roki
Lass den Finger untersuchen, du hast Zeugen und unternimm was. Die nächsten potentiellen Opfer werden dir dankbar sein. Bei mir war sowas mal ein satter Bänderriss mit sehr langer Heilungszeit.
"Die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass Kinder unter 14 Jahren i.d.R. ungeeignet sind, um größere Hunde spazieren zu führen. Kinder und Jugendliche müssen körperlich und geistig dazu in der Lage sein. Eltern und Hundehalter, die dulden, dass ein Kind ohne Aufsicht den Hund ausführt, dem sie körperlich und geistig nicht gewachsen sind, schaffen ein erhebliches Gefährdungspotential nicht nur für Dritte, sondern insbesondere für das Kind."
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Kinder mit Hunden an der Leine.... da krempeln sich mir immer die Fingernägel hoch.
Nicht nur das, was ihr erlebt habt und wohl noch öfter erleben werdet finde ich schlimm (wobei hier auch noch echt gefährlich) ich finde es auch einfach schlimm, den (zumeist erwachsenen Hund) einem Kind anzuvertrauen, das den Hund einfach noch nicht verstehen kann. Es wird an der Leine gezogen, der Hund ingendwoe angebunden, am Roller oder Radel hinterher gezogen etc... Mir tun diese Tiere einfach im Herzen leid. Es ist nicht böse von den Kindern, aber der Hund ist sozusagen 'ausgeliefert' und die Kinder können zumeist die Hunde noch nicht 'verstehen'. Schlimm.
LG Siggi und die Joy
Sally hätte auch nichts gemacht, aber ich finde es unverantwortlich ein Kind alleine mit einem Hund Spazi gehen zu lassen.
Ich denke auch das die Zeit kommen wird und Beide werden zu Schaden kommen. Ich hoffe das es dann nicht zu spät ist, denn wenn ein Hund kommt der sich das nicht gefallen lässt ist das gejammer vorprogrammiert und natürlich sind dann immer die Anderen schuld.
Ich halte es auch wie Karina, glaub mir, das funktioniert hervorragend.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
LG
Marlis
Bitte unternimm' etwas! Schütze das Kind, den nächsten Hund, der angefallen wird, den nächsten Hundeführer, der zu Schaden kommt! Wir haben auch so ein Exemplar hier im Dorf, leider genau an der Ecke unserer Einliegerstraße, wir MÜSSEN also immer dort vorbei. Der hat meine Hündin auch einmal angefallen und ja, es half leider nur noch rohe Gewalt! Die Halter zeigen bis heute keinerlei Einsicht und aus sicherer Quelle weiß ich, das gerade diese Woche eine Anzeige gegen sie erstattet wurde. Ich hoffe sehr, das ändert was, zweifle aber an der Kritik- und Lernfähigkeit dieser Menschen. Nichtstun ist schlimmer als falsches zu tun!
Ich hoffe, Deinem Finger geht es wieder besser?!
Alles Gute
Luna
Kommentar veröffentlichen